Leimen-QOOL
von TGW_Webadministrator
KuSG Leimen Basketball – QOOL Sharks Würzburg 66:77 (16:21, 18:14, 14:19, 18:23)
QOOL Sharks gehen entspannt in die Weihnachtspause
Die QOOL Sharks können auch ohne ihre kanadische Aufbauspielerin Emma Weltz gewinnen. Weltz war aus familiären Gründen schon eine Woche früher als geplant über Weihnachten in ihr Heimatland zurückgekehrt. Trotzdem beenden die Würzburgerinnen ihr letztes Spiel im Jahr 2024 mit einem Sieg gegen die KuSG Leimen. Mit 66:77 setzen sich die Sharks gegen die Baden-Württembergerinnen durch und belegen nun – nach der überraschend deutlichen Niederlage von Heidelberg in Stuttgart – den zweiten Tabellenplatz und können die verdiente Weihnachtspause genießen.
Würzburg begann – wie schon am vergangenen Wochenende beim Heimspiel gegen Leimen – sehr nervös, was eine schnelle 8:0 Führung für die Hausherrinnen zur Folge hatte. Erst als die Verteidigung der Mannschaft von Trainerin Janet Fowler-Michel besser abgestimmt funktionierte und die defensiven Rebounds eingesammelt wurden, klappte auch das Angriffsspiel. Bemerkenswerterweise wurden im ersten Viertel die ersten 19 Punkte der Gäste von acht (!) verschiedenen Spielerinnen erzielt.
Bis zur 15. Minute bauten die QOOL Sharks ihre Führung kontinuierlich aus. 20:31 stand zu diesem Zeitpunkt auf der Anzeigetafel im Sportpark Leimen. Nach einer Auszeit der Gastgeberinnen lief auf Würzburger Seite nicht mehr viel zusammen. Bis zur Halbzeitpause konnte die KuSG auf 34:35 verkürzen.
In der zweiten Spielhälfte war das Spiel weiterhin umkämpft. Erst erspielten sich die Hausherrinnen eine Fünfpunkteführung (40:35). Aber ein 4:15-Lauf der QOOL Sharks brachte vor dem letzten Viertel die erneute 48:54-Führung für die Gäste.
Obwohl Würzburg in der 35. Minute bereits mit 12 Punkten in Front lag (54:66), kämpften sich die Leimener Frauen wieder auf 64:66 heran. Würzburg konnte in dieser Phase froh sein Melina Aigner auf ihrer Seite zu haben. Sie erzielte in dieser Phase zehn (!) ihrer insgesamt 12 Punkte und hielt die Heimmannschaft auf Distanz. Die letzten beiden Spielminuten verliefen wie schon beim Hinspiel am vergangenen Wochenende in Würzburg. Die KuSG foulte frühzeitig und die daraus resultierenden Freiwürfe wurden meist sicher verwandelt. Mit einem „Buzzerbeater“ Dreipunktewurf in der Schlusssekunde besiegelte Paula Wenemoser den 66:77 Sieg der QOOL Sharks.
„Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns. Wir waren nicht ganz sicher wie wir – ohne Emma Weltz – den Spielaufbau organisiert bekommen. Aber die Mannschaft hat das ganz toll hinbekommen“, sagt eine zufriedene Trainerin Fowler-Michel. Das Reboundduell, das am vergangenen Wochenende noch klar verloren wurde, konnte diesmal ausgeglichen gestaltet werden (45:46). Auch die Trefferquote von der Dreipunktelinie (32%) konnte stark verbessert werden im Vergleich zur Vorwoche.
Mit zehn Siegen aus 12 Spielen belegen die Sharks jetzt den zweiten Tabellenplatz und bleiben alleiniger Verfolger des Spitzenreiters aus Bad Homburg. Jetzt gibt es erstmal ein paar Tage frei für die Mannschaft, bevor am 7. Januar wieder das offizielle Team-Training beginnt. Am 11. Januar empfangen die QOOL Sharks dann in der heimischen Feggrube den TSV München-Ost.
Würzburg: Michel 13/3, Ulshöfer 7/1, Wahl 8, Fuchsbauer 5, Aigner 12/1, Timoschenko 7/1, Wenemoser 14/1, Wiegand 6, Daub 5, Curtis
Leimen: Babii 18/1, Schmidt 16, Pepic 8
Quelle: QOOL SHARKS (FM)