13. Juni 2019
von TGW_Webadministrator
Ma-ai - Distanz

Das Thema des Karate-Lehrgangs von unserem Cheftrainer Franz Scheiner am 13. Juni 2019 war Ma-ai - Distanz

Der japanische Begriff Ma-ai bedeutet weitaus mehr als ‚nur‘ körperliche Distanz. Ma-ai ist nicht statisch, sondern Distanz bezeichnet vielmehr auch eine Kraft, die sich in Bewegung befindet

In Bezug auf zwei Gegner in Karate ist hier also nicht nur die räumliche Distanz zwischen ihnen gemeint, sondern vielmehr alle Absichten und Bewegungen in Hinsicht auf sowohl die räumliche als auch die zeitliche und mentale Situation insgesamt. Bei Ma-ai geht es also um die Beherrschung der Gesamtheit der Situation durch Anpassung, aber auch Störung des Gegners.

Die Distanzen, die bei dem Lehrgang vor allem im Fokus waren, waren die enge (chikama) und die mittlere (itto-ma) Distanz. Gerade die enge bzw. kurze Distanz ist dabei eine Herausforderung: es ist kein Ausweichen mehr möglich und der Angriff muss unterlaufen werden, bevor man mit den Konter ausführen kann.