RHOENRAD, Turngemeinde Würzburg 1848 e.V., TGW

2. und 3. RDW

von RHÖNRAD

Finale der Rundenwettkämpfe im Rhönradturnen 2024:

Der 2. und 3. Rundenwettkampf

Traditionell finden die beiden letzten Rundenwettkämpfe des Turnbezirks Unterfranken im Oktober und November statt. Am 19.10.24 trafen sich die Rhönradturner/innen zum 2. Rundenwettkampf in Estenfeld. Das Finale beim 3. Rundenwettkampf wurde am 23.11.24 in Miltenberg ausgetragen.

Die Ergebnisse dieses wichtigsten Nachwuchswettbewerbs im Turnbezirk Unterfranken werden dann zum Ergebnis des 1. Rundenwettkampfs im Juli (wir berichteten) addiert: Derjenige Verein, der die höchste Punktzahl erturnt hat, darf den Otto-Faber-Gedächtnispokal in der jeweiligen Altersklasse für ein Jahr mit nach Hause nehmen.

Bambini-Klasse (9-10 Jahre):

Große Freude herrschte beim 2. Rundenwettkampf als Leonie Ullrich (5,60P), Milena Perez-Dietl (3,95 P), Malou Radermacher (3,95P) und Charlotte Jungbluth (2,00P) den dritten Platz in ihrer Altersklasse erturnen konnten. Mit ihrer Leistung erreichte Leonie den 2.Platz in der inoffiziellen Tageswertung.

Leider war beim 3. Rundenwettkampf „der Wurm drin“: Außer Jonna Pohlmann, die dieses Mal die Mannschaft verstärkte, schaffte keines der Mädels die Kür ohne Fehler, so dass an diesem Wettkampftag „nur“ der 8. Platz zu Buche stand.

Gesamtwertung:

In der Endabrechnung kamen unsere Bambini auf Platz 6. Schade, dass es ausgerechnet beim Saisonfinale so schlecht lief – sonst wäre eine deutlich bessere Platzierung drin gewesen. Doch für alle unsere Bambini-Turnerinnen war dies ja das erste Wettkampfjahr – da muss man noch ordentlich Erfahrung sammeln…

Auszug aus der Gesamtsiegerliste der Bambini (9-10 Jahre):

  1. TuS Aschaffenburg-Leider 43,60P
  2. TV Miltenberg 43,20P
  3. DJK Olympia Schönau 42,50P

  1. TG Würzburg 37,90P

(Leonie Ullrich, Milena Perez-Dietl, Malou Radermacher, Charlotte Jungbluth, Jonna Pohlmann)

 

Die Bambini-Mannschaft beim 3. Rundenwettkampf in Miltenberg

Fotos: Abteilung Rhönrad

 

 

Schülerklasse 11-12 Jahre:

In dieser Altersklasse gibt es ganz besonders starke Konkurrenz – vor allem vom ASV Rimpar: Die Turnerinnen dieses Vereins werden systematisch auf die Bundesklasse vorbereitet, in die einige von ihnen im nächsten Jahr bereits aufrücken könnten. Bei unseren Turnerinnen ging es in erster Linie darum, ihre Küren sicher durch zu turnen – auch wenn die Schwierigkeiten noch ein wenig fehlen. Und hier konnte man eine Steigerung erkennen: Beim 2. Rundenwettkampf erreichten Zonga Kálmán, Anna Adelmann, Mila Mittnacht und Jonna Pohlmann 10,85 Punkte und Platz 8. Beim dritten Rundenwettkampf kamen sie - dieses Mal verstärkt durch Samia Rützel, die an Stelle von Jonna Pohlmann in die Mannschaft aufrücken konnte - auf 12.40 Punkte und Platz 7.

Gesamtwertung:

Auf Grund der guten Platzierung im 1. Rundenwettkampf erreichten sie in der Gesamtwertung Platz 6. Jetzt fehlen noch ein wenig die Schwierigkeiten in den Küren, um an die leistungsstarken Teams heranzukommen.

Auszug aus der Gesamtsiegerliste der Schüler 11-12 Jahre.

  1. ASV Rimpar 1 55,05P
  2. TV Miltenberg 50,15P
  3. ASV Rimpar 2 45,50P

  1. TG Würzburg 36,05P

(Mila Mittnacht, Anna Adelmann, Zonga Kálmán, Samia Rützel, Jonna Pohlmann)

 

Schüler 11-12 Jahre kommen auf Platz 6 in der Gesamtwertung

Schülerklasse 13-14 Jahre:

Gleich zwei Mannschaften gingen in dieser Altersklasse an den Start: TGW Schüler 1 mit Frida Hewig, Luna Mittnacht, Lina Grandy und Mia Höglmeier und TGW Schüler 2 mit Anna Scheder, Paula Heuberger, Sophie Salnikova und Sibel Kefeli.

Vom 1. Rundenwettkampf an dominierten unsere Turnerinnen der Mannschaft 1 diesen Wettbewerb und auch der 2. und 3. Rundenwettkampf ging ganz klar an unsere Mädels. Beim 2. Rundenwettkampf erreichte Frida Hewig außerdem den 2. Platz in der Tageswertung (6,80P) und Luna Mittnacht stand im 3. Rundenwettkampf  ganz oben in der Tageswertung (7,15P).

Die Mannschaft der TGW Schüler 2 behauptete sowohl im 2. als auch im 3. Rundenwettkampf einen sehr guten 4. Platz. Alle Turnerinnen haben sich im vergangenen Jahr deutlich verbessert.

 

Gesamtwertung:

Die Mannschaft der TGW Schüler 1 gewann die Rundenwettkämpfe ganz überlegen und vielleicht schafft ja die eine oder andere Turnerin dieser Mannschaft den Sprung in die Bundesklasse – die turnerischen Voraussetzungen jedenfalls sind vorhanden…

Die 2. Mannschaft kann sich über Platz 4 freuen: Eine beachtliche Leistung angesichts der Konkurrenz, die auch hier sehr groß ist.

 

Auszug aus der Gesamtsiegerliste der Schülerklasse 13-14 Jahre:

  1. TG 1848 Würzburg 1 58,10P

(Frida Hewig, Luna Mittnacht, Mia Höglmeier, Lina Grandy)

  1. TSV Bischofsheim 53,60P
  2. TV Miltenberg 50,15P
  3. TG 1848 Würzburg 2 44,00P

(Anna Scheder, Paula Heuberger, Sophie Salnikova, Sibel Kefeli)

 

Ungefährdeter Sieg für die 1. Mannschaft der Schülerinnen 13-14

Platz 4 für die 2. Mannschaft bei den Schülern 13-14

 Jugendklasse 15+:

Die Jugendklasse ist immer die attraktivste Wettkampfklasse mit dem höchsten Niveau. Auch ehemalige Bundesklasseturnerinnen starten in dieser Wettkampfklasse, um ihre jeweilige Mannschaft zu verstärken.

Die beiden Mannschaften der TGW Jugend  waren in diesem Jahr vom Krankheits- und Verletzungspech verfolgt: Die Mannschaft TGW Jugend 1 konnte nur im 2. Rundenwettkampf in der geplanten Besetzung (Julie Kocot, Juliane Preis, Stine Pohlmann, Taicia Reinhardt) antreten. Sie erreichten prompt den ersten Platz. Julie Kocot kam in der Tageseinzelwertung auf Platz 2 (8,15P). Auch Juliane Preis konnte ihre Kür durchturnen, so dass das Team auch in der Gesamtwertung an die bis dato führende Mannschaft aus Aschaffenburg heranrücken konnte. Im 3. Rundenwettkampf  musste dann Carolin Scheitl recht spontan für eine erkrankte Turnerin einspringen: Sicherlich keine Schwächung für das Team, aber leider ging dieses Mal so einiges schief: Außer Taicia konnte keine Turnerin ihre Kür fehlerfrei durchturnen – das war mindestens 1 Patzer zu viel und das Team landete auf Platz 3.

Die Mannschaft der TGW Jugend 2 musste in diesem Jahr mehrfach ersatzgeschwächt oder mit nur drei Turnerinnen an den Start gehen. Nur im 2. Rundenwettkampf war die Mannschaft komplett und kam in der Besetzung Paula Henig, Sophie Schmitt, Maie Herzog und Katrin Meder auf den 4. Platz. Beim 3. Rundenwettkampf schlug dann wieder die „Seuche“ zu, so dass die Mannschaft zu dritt antreten musste und keine Streichwertung mehr hatte. Nur Katrin Meder konnte durchturnen, während sowohl Paula als auch Marie nicht ohne großen Patzer blieben. Am Ende landeten sie auf Platz 7.

Gesamtwertung:

Die Mannschaft TGW Jugend 1 lag am Ende auf Platz 2 – wobei der Abstand zum ersten Platz mit nur 0,55 Punkte nicht wirklich groß war: ein oder zwei „Großabzüge“ weniger – und es hätte reichen können…

Die TGW Jugend 2 kam am Ende auf Platz 5. Hier hätte es schon gereicht, wenn die Mannschaft immer „komplett“ hätte antreten können, um ein besseres Ergebnis zu erreichen. Für das viele Pech in diesem Jahr sind die Ergebnisse jedoch durchaus bemerkenswert.

 

Auszug aus der Gesamtsiegerliste Jugend 15Jahre+:

  1. TuS Aschaffenburg-Leider 66,60P
  2. TG 1848 Würzburg 1 66,05P

(Carolin Scheitl, Taicia Reinhardt, Stine Pohlmann, Juliane Preis, Julie Kocot)

  1. TSG Estenfeld 65,45P

  1. TG 1848 Würzburg 2 58,10P

(Katrin Meder, Paula Henig, Marie Ehrhardt, Sophie Schmitt, Lisa Nagler, Maie Herzog)

 

Die Teilnehmerinnen der TGW beim 3. Rundenwettkampf in Miltenberg

Fotos: Abteilung Rhönrad

 

 

Zurück