RHOENRAD, Turngemeinde Würzburg 1848 e.V., TGW

Bayernpokal Ansbach

von RHÖNRAD

Ganz im Zeichen des Jubiläums „100 Jahre Rhönradturnen“

Der Bayernpokal ist traditionell der wichtigste Wettkampf für die Landesklasse, also diejenigen Turner/innen, die nicht bei Bayerischen oder Deutschen Meisterschaften starten.

In diesem Jahr stand dieser wichtige Wettkampf ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Vor 100 Jahren meldete Otto Feick das Rhönrad als Sportgerät zum Patent an. Und der erste größere Verein, den er damals gründete war die TGW, in der seit 1928 Rhönrad geturnt wird. Natürlich sahen sich die Organisatoren des TSV Ansbach, der den Wettkampf ausrichtete, verpflichtet, bei diesem Bayerpokal ganz besondere Akzente zu setzen – doch davon später.

Die jüngsten Teilnehmerinnen am Bayernpokal starten in der AK 10-12 Jahre: Da gibt es nur den Einkampf, bei dem die Aktiven nur Gerade turnen. Ab der AK 13-14 Jahre werden die Wettkampfklassen geteilt: Es gibt den Einkampf, bei dem die Aktiven nur in der Disziplin Geradeturnen antreten. Und daneben auch noch den Zweikampf, wo die Turner/innen zwei Disziplinen zeigen: Entweder Geradeturnen + Spirale oder Geradeturnen + Sprung. Nur die Zweikämpfer haben die Chance, sich für höherklassige Wettkämpfe in der Landesklasse zu qualifizieren.

 

Die Wettkämpfe vom Samstag, den 5. Juli 2025:

Die Einkämpfe:

An diesem Tag standen die Wettkämpfe der jüngeren Teilnehmerinnen auf dem Programm. In der Klasse der AK 10-12 Jahre turnten Mila Mittnacht, Zonga Kálmán, Milena Dietl-Pérez und Leonie Ullrich ihren ersten Einzelwettkampf – und entsprechend groß war die Nervosität. Während Mila und Zonga ihre Kür durchturnen konnten, leisteten sich Milena und Leonie doch den einen oder anderen großen Fehler. Doch insgesamt können wir zufrieden mit dem Auftritt der Mädels zufrieden sein.

Im Einkampf der AK 13-14 Jahre hatten Sophie Salnikova und Samia Rützel nicht ihren besten Tag erwischt und landeten im hinteren Feld. Ganz anders Paula Heuberger, die endlich mal ihre Kür durchturnen konnte, und auf den 2. Platz im Einkampf der AK 15-16 Jahre kam.

Die Zweikämpfe:

In der Altersklasse 13-14 Jahre ging Luna Mittnacht im Zweikampf Gerade+Spirale mit einem dicken Handicap an den Start: erst wenige Tage vor dem Wettkampf hatte sie die Erlaubnis von ärztlicher Seite erhalten nach einem Bruch des Mittelfußknochens wieder zu turnen. Die fehlende Wettkampfpraxis und die Tatsache, dass sie nicht alle Übungen ihrer Kür-Spirale zeigen konnte, verhinderten ein gutes Ergebnis. Dafür trumpfte Lina Grandy in diesem Wettkampf auf und kam auf den 2. Platz – damit kann sie am Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup teilnehmen!

Beim Zweikampf Geradeturnen + Sprung war Mia Höglmeier angetreten. Doch sowohl beim Geradeturnen als auch beim Sprung lief es noch nicht optimal und Mia musste sich mit einem der hinteren Plätze zufrieden geben.

Ganz anders in der Altersklasse 15-16 Jahre: Stine Pohlmann gelang eine sichere Kür im Geradeturnen und im Sprung ist sie ohnehin eine der Besten. Am Ende kam sie auf Platz 2 in Ihrer Altersklasse und hat sich damit ebenfalls einen Startplatz beim Qualifikationswettkampf zum Deutschland-Cup erturnt.

 

Auszüge aus der Siegerliste:

Einkämpfe:

AK 10-12 Jahre:

  1. Hanna Ida Falk TSV Weilheim 11,70P
  2. Mathea Leicht TSV Weilheim 11,35P
  3. Finja Blechner TV Bad Tölz 10,40P

  1. Mila Mittnacht TG Würzburg 8,45P
  2. Zonga Kálmán TG Würzburg 7,95P
  3. Milena Pérez-Dietl TG Würzburg 6,45P
  4. Leonie Ullrich TG Würzburg 5,10P

 

AK 13-14 Jahre:

  1. Emilia Bachmeier TSV Altfrauenhofen                8,10P
  2. Marie Seanner TSV Altfrauenhofen 7,95P
  3. Maria Krauth TSG Estenfeld 7,15P

  1. Sophie Salnikova TG Würzburg 5,85P
  2. Samia Rützel TG Würzburg 5,60P

 

AK 15-16 Jahre:

  1. Lola Zuber TSV Altfrauenhofen 8,35P
  2. Paula Heuberger TG Würzburg 6,50P
  3. Frieda Feldmeier TSV Altfrauenhofen 6,35P

Zweikämpfe:

AK 13-14 Jahre/Gerade + Spirale:

  1. Anna Schor TV Senden-Ay                        20,20P
  2. Lina Grandy TG Würzburg 15,75P
  3. Magdalena Krodel TSV Gilching-Argelsried        15,30P

 

AK 13-14 Jahre/Gerade + Sprung

  1. Amelia von Heydebrand TSV Weilheim             24,30P
  2. Maya Theiss TSV Gilching-Argelsried 19,85P
  3. Nina Angele TSV Gilching-Argelsried 19,80P

  1. Mia Höglmeier TG Würzburg 10,80P

 

AK 15-16 Jahre/Gerade + Sprung

  1. Zoi Galatidis ATV Frankonia-Nürnberg                   22,50P
  2. Stine Pohlmann TG Würzburg             22,35P

3.Katharina Handow              TSV Weilheim      21,80P

 

   Die Teilnehmerinnen an den Wettkämpfen vom Samstag, 5. Juli 2025

 

Die Wettkämpfe vom Sonntag, den 6. Juli 2025:

Die Einkämpfe:

In der Altersklasse AK 17-18 Jahre trat Sophie Schmitt im Einkampf an. Und obwohl auch sie einen Trainingsrückstand hatte, zeigte sie eine gute Leistung und konnte sich gegen ihre Mitkonkurrentin durchsetzen – ein sehr schöner Erfolg!

In der Altersklasse 25+ gibt es derzeit noch keine Zweikämpfe und Carolin Scheitl trat hier mit guten Chancen im Geradeturnen an. Ihre neue Kür klappte sehr gut und am Ende erreichte sie den zweiten Platz und damit kann sie ebenfalls am Qualifikationswettkampf zum Deutschland-Cup teilnehmen. Überschattet wurde der Wettkampf vom schweren Sturz von Dominique Walz. Wir wünschen Ihr baldige Genesung.

 

Die Zweikämpfe:

Spannend wurde es wieder bei den Zweikämpferinnen in der AK 17-18: Taicia Reinhardt turnte ihre Kür Gerade sehr souverän durch – bis zum letzten Übergang, wo sie mal kurz das Rad verlassen musste. Ein sehr überflüssiger Fehler! Doch ihre tolle Sprungleistung reichte schließlich, so dass sie die Altersklasse mit einem deutlichen Vorsprung gewinnen konnte. Ihr großer Trainingseinsatz hat sich endlich mal gelohnt!

In der Altersklasse 19-24 Jahre vertrat Katrin Meder die TGW im Zweikampf Gerade+Sprung. Auch wenn die neue Kür noch nicht perfekt lief, schaffte sie trotzdem dank eines neuen Sprungs den 5. Platz und damit die Teilnahme am Qualiwettkampf zum Deutschland-Cup.

 

Auszüge aus der Siegerliste:

Einkämpfe:

AK 17-18 Jahre:

  1. Sophie Schmitt TG Würzburg 10,90P
  2. Ella Majorovitz SV Lohof 9,30P

 

AK 25+ Jahre:

  1. Anna Wimmer TV Bad Tölz 14,10P
  2. Carolin Scheitl TG Würzburg 12,65P
  3. Yvonne Thalheimer TSV Gilching-Argelsried 12,55P

Zweikämpfe:

AK 17-18 Jahre/Gerade+Sprung:

  1. Taicia Reinhardt TG Würzburg 22,45P
  2. Charlotte Stegh TSG Estenfeld 21,05P
  3. Hannah Büttner TSV Bischofsheim 16,80P

 

Taicia gewinnt den Bayernpokal in der AK 17-18 Jahre

Die Teilnehmerinnen an den Wettkämpfen am Sonntag, 6. Juli 2025

 

Zurück