Sanierungsarbeiten Tragwerke Hallenhauptdächer

von Primo-Werbung

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Besucher:innen des Sportzentrums,

in Kürze beginnen geplante Sanierungsarbeiten am Tragwerk der Hallenhauptdächer. Nach einem Gutachten der LGA aus dem Jahr 2018 stand schon länger fest, dass sowohl der Korrosionsschutz der Stahlkonstruktion als auch insgesamt 160 Spannschlösser der Metallverstrebungen erneuert bzw. ausgetauscht werden müssen. Hierfür wird der Gebäudekomplex entsprechend seiner 6 Hallenteile abschnittsweise eingerüstet. In der ersten Phase werden die Spannschlösser ausgetauscht und das Gerüst wandert von Halle 1 zu Halle 6. Anders als in der bisherigen Gebäudesanierung tritt die Stadt nun als Bauherr auf. Die Bauarbeiten selber werden über ein externes Ingenieurbüro und über den mit der Anlage bereist vertrauten Architekten Küster betreut.

Sind alle Spannschlösser ausgetauscht, bewegt sich das Gerüst wieder in entgegengesetzter Richtung zu Halle 1, um die gesamte Stahlkonstruktion zu streichen bzw. zu lackieren. Sind die Arbeiten abgeschlossen, sollte das Dach bzw. dessen Tragwerk circa 20-25 Jahre problemlos der Witterung standhalten. Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Gesamtlage ist eine zeitgleiche energetische Sanierung der Hallenhauptdächer bzw. der Fassadenteile leider ausgeschlossen. Soweit die Planungen, inwieweit das mehr oder weniger intakte Kalzip-Dach die Sanierungsarbeiten unbeschadet übersteht, bleibt abzuwarten. Wesentliche Gefahren für das Dach sind das Durchstoßen der Kalzip-Eindeckung (in Verbindung durch die innenliegenden Dachhalterungen und das Gewicht des benötigten Gerüstes), sowie Beschädigungen durch Funkenflug der notwendigen Schweißarbeiten. Es werden zumindest erhebliche und großflächige Schutzmaßnahmen getroffen, um beiden Gefahren adäquat entgegen zu wirken. Die Arbeiten werden sich, je nach Wetterlage, voraussichtlich über etwa ein halbes Jahr hinziehen. Sofern die getroffenen Schutzmaßnahmen ihren Zweck nicht verfehlen, dürften die Arbeiten keinen Einfluss auf unser Sportgeschehen haben. Also hoffen wir auf gutes Wetter, geschickte Handwerker und vertrauen auf die Planungen von Ingenieur, Architekt und städtischen Bauamt.

Zurück